Als Partner des Zweirad-Reisens bieten wir Lösungen für die vier großen Geschäftsfelder Motorrad-Gemeinschaftsbetrieb, Vertrieb und Batteriewechsel, Zweirad-Reiseüberwachung und Motorrad-Intelligenz. Das System umfasst: Händlerverwaltungsplattform, Betriebs- und Wartungsdienst-APP, Client-Applets und andere Software- und Hardwareprodukte. Die Softwareprodukte decken die Regierungsseite, die Händlerseite, die Betriebs- und Wartungsseite sowie die Benutzerseite ab und schaffen eine vollständige Systemplattform für intelligenten Betrieb.
Für eine weitere Einführung besuchen Sie bitte unsere offizielle Website zum Thema „Neue Energie“ – Xinneng Cloud: Neue Energie-Elektrofahrradverwaltung und Betriebsplattform
1. Systemarchitekturdesign
Die Systemarchitektur übernimmt die Spring Cloud-Architektur, einschließlich: Client, Lastausgleich, API-Gateway, Business-Gateway, Registrierungscenter, Business-Cluster, verteilter Speicher, Protokoll und andere Verwaltungsdienste.
2. Funktionales Design
Unter Verwendung des Microservice-Modells zur Aufteilung der Funktionen umfassen die Funktionen: Bestellservice, Zaunservice, Verwaltungsservice, Benutzerservice, Gerätelieferservice, Betriebs- und Wartungsservice, Aktivitätsservice, Asset-Service, Zahlungsservice und Ping für Großbildschirmdienste , zugehöriges Berichts-Download-Service-Center, detaillierte Aufteilung ist wie folgt:
3. Produkteinführung
Neue Energie-Motorradmanagement- und Betriebsplattform: drei Teile: Betriebsmanagementplattform, Betriebs- und Wartungsservice-APP und Benutzer-Applet.
3.1 Betriebsmanagementplattform
Die Motorrad-Betriebsmanagementplattform verfügt über insgesamt 12 Funktionsmodule, wie unten dargestellt:
Das Hauptfunktionsdesign ist wie folgt:
3.1.1 Bedienung von Großbildschirmen
Echtzeitdaten: Sie müssen zunächst einen Servicebereich auswählen, um den Fahrzeugstatus, Benutzerinformationen und andere Daten im Servicebereich visuell anzuzeigen. Daten abfragen: Nach Auswahl eines Leistungsgebietes können Sie durch Auswahl eines Datums auftragsbezogene Daten abfragen.
3.1.2 Umsatz auf Großbildschirm
Sie müssen zunächst einen Einzugsgebiet auswählen und die Umsatzübersicht durch Auswahl eines Datums abfragen.
3.1.3 Operationskarte
Sie müssen zuerst einen Servicebereich auswählen und können den relevanten Status des Fahrzeugs im ausgewählten Servicebereich anzeigen. Sie können den Servicebereich, den Parkplatzbereich, den Behindertenparkbereich und den Parkverbotsbereich visuell anzeigen Betriebskarte; Klicken Sie, um die Satellitenkarte zu wechseln und in den Satellitenkartenmodus zu wechseln.
3.1.4 Benutzerverwaltung
Wählen Sie den Servicebereich aus und Sie können relevante Informationen aller Benutzer in der Benutzerliste anzeigen. Sie können nach Benutzername, Mobiltelefonnummer, Benutzerstatus, Fahrzeugqualifikationen und anderen Bedingungen suchen. Wenn Sie die Tabelle exportieren müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Tabelle exportieren“ und dann unter „Verlaufsberichte anzeigen“ auf die Schaltfläche „Exportieren“.
3.1.5 Betriebs- und Wartungsmanagement
Sie müssen zunächst einen Servicebereich auswählen. In der Batteriewechselstatistik können Sie den Batteriewechselstatus des Fahrzeugs sowie leistungsbezogene Informationen des Betriebs- und Wartungspersonals einsehen. Diagrammabfrage: Sie können die Leistung des Batteriewechsels überprüfen.
3.2 Betriebs- und Wartungsservice-APP
Die Betriebs-APP umfasst insgesamt 37 Verwaltungsfunktionen: Code-Scannen, GIS-Karte, Aufgabencenter, Fahrzeugliste, Batteriewechsel, Fahrzeugbewegung, Reparaturauftrag, Inspektionsauftrag und Berichterstellung.
3.3 Benutzer-Applet
Beinhaltet hauptsächlich: „Mein Geldbeutel“, „Mein Reiseplan“, „Aktivitätscenter“, „Kundendienstcenter“, „Nachrichtencenter“, „Berechnungsregeln“, „Meine Einstellungen“ und andere Module.